18. Februar - 17. Dezember 2018 / 10 Standorte in Lenzburg und Othmarsingen

Eine Poesiekabine geht auf Wanderschaft

Zum Jubiläumsjahr geht das Museum Burghalde mit einer Poesiekabine zu den Leuten.

Eine alte Telefonkabine wandert in Lenzburg und Othmarsingen während zehn Monaten von einem Platz zum nächsten und lädt die Passantinnen und Passanten dazu ein, das Werk von Sophie Haemmerli-Marti zu entdecken. In der Kabine lauschen sie durch einen alten Telefonhörer ihren Liedern und Gedichten, tauchen in ihre Lebenswelt ein und lernen die Aargauer Mundart auf bisher unbekannte Weise kennen.

Spielerisch, überraschend, und mit Sicherheit die poetischste Telefonkabine im Aargau!


Die Poesiekabine steht nach dem 17. Dezember 2018 bis auf Weiteres bei der Seifi, Burghaldenstrasse 57, der Dépendence des Museums Burghalde Lenzburg.



Die 10 Standorte im 2018 in Lenzburg und Othmarsingen
18. Februar bis 19. März: Alter Gemeindesaal Lenzburg
19. März bis 16. April: Stadtbibliothek Lenzburg
16. April bis 14. Mai: Schulhausplatz Othmarsingen
14. Mai bis 11. Juni: Oberstufenzentrum Lenzhard, Lenzburg
11. Juni bis 23. Juli: Lindenplatz, Lenzburg
23. Juli bis 20. August: Promenade, Lenzburg
20. August bis 17. September: Berufsschule Lenzburg
17. September bis 15. Oktober: Evangelisch-Reformierte Kirche Othmarsingen
15. Oktober bis 12. November: Markus Roth-Platz, "Im Lenz", Lenzburg
12. November bis 17. Dezember: Widmi-Park, Brunnmattstrasse, Lenzburg

Jeweils am Montag wird der Standort gewechselt
und am darauffolgenden Mittwoch spielen die Tambouren um 19.30 Uhr bei der Kabine.



Foto-Fritz-Thut-Lenzburger-Bezirksanzeiger.jpg#asset:472

© Fritz Thut/Lenzburger Bezirks-Anzeiger